¿Qué son los Tricomas de CBD?

Was sind CBD-Trichome?

¿Qué son los Tricomas de CBD?



Wenn Sie sich eine Hanfblüte, insbesondere eine unserer CBD-Blüten , genau ansehen, können Sie leicht erkennen, dass sie mit winzigen Kristallen bedeckt ist. Diese Kristalle werden Trichome genannt und sind ein grundlegender Bestandteil der Pflanze. In diesem Artikel erzählen wir Ihnen alles, was Sie über Trichome wissen müssen: was sie sind, welche Arten es gibt, was sie enthalten und warum sie für den industriellen Hanfanbau so wichtig sind.

Was sind Trichome auf der Hanfpflanze?

Wie sind Trichome definiert und welche Funktion erfüllen sie?

Trichome sind mikroskopische Strukturen, die sich auf der Epidermis von Hanfblüten, -blättern und -stängeln entwickeln. Sie fungieren als kleine biochemische Fabriken, in denen Verbindungen wie Terpene, Flavonoide und Cannabinoide, einschließlich Cannabidiol (CBD), produziert werden. Neben ihrer Rolle in der Pflanzenchemie fungieren sie auch als Abwehrmechanismen gegen äußere Einflüsse.

Arten von Trichomen, die in Industriehanf vorkommen

Knollige Trichome: die kleinsten

Diese Trichome haben einen Durchmesser zwischen 10 und 15 Mikrometer. Sie haben keinen Stiel und sind überall in der Pflanze verstreut zu finden. Obwohl die Produktion dieser Verbindungen begrenzt ist, wurden sie als erste entwickelt und erfüllen eine grundlegende Schutzfunktion.

Sitzende Kopfhaare: Struktur und Lage

Diese Trichome sind größer als bauchige Trichome, haben eine breitere Basis und einen ausgeprägten Drüsenkopf. Sie befinden sich normalerweise im unteren Teil der Blüten und auf nahegelegenen Blättern. Seine Bedeutung liegt im Übergang zu den produktivsten Trichomen.

Gekerbte Drüsentrichome: die bekanntesten

Sie sind die am häufigsten vorkommenden Trichome in reifen Hanfblüten. Seine Pilzform mit langem Stiel und abgerundetem Kopf ermöglicht es ihm, eine größere Menge Harz zu speichern, das reich an Verbindungen wie CBD ist. Sie sind der Schlüssel zur Bewertung der aromatischen Qualität und des chemischen Profils des Endprodukts.

Trichome in Hanf vs. Cannabis mit THC: Wichtige Unterschiede

Obwohl sie optisch ähnlich aussehen, unterscheiden sich die Trichome von Industriehanf und Cannabis mit THC im Anteil der von ihnen produzierten Verbindungen. Im Hanf überwiegen nicht-psychoaktive Cannabinoide wie CBD, während in der anderen Pflanzenart eine deutlich höhere Konzentration an THC vorliegt. Diese Unterschiede definieren ihre rechtliche und kommerzielle Nutzung.

Welche Verbindungen enthalten Trichome?

Terpenprofil: natürliche Aromen der Pflanze

Terpene sind flüchtige Verbindungen, die für die von Hanfblüten freigesetzten Aromen verantwortlich sind. Jede Sorte hat ein einzigartiges Terpenprofil, das sowohl den Geruch als auch die Sinneswahrnehmung beeinflusst. Limonen, Myrcen und Pinen sind einige der häufigsten Terpene und ihr Vorkommen kann je nach Umwelt- und genetischen Faktoren variieren.

In Trichomen gefundene Cannabinoide

In den Trichomen werden verschiedene Cannabinoide synthetisiert. Am häufigsten ist in Hanf CBD enthalten, das für seine Eigenschaften ohne psychoaktive Wirkung geschätzt wird. Andere Verbindungen wie CBG (Cannabigerol), CBC (Cannabichromen) oder CBN (Cannabinol) sind ebenfalls enthalten, wenn auch in geringeren Anteilen.

Flavonoide und ihre Rolle im chemischen Profil von Hanf

Flavonoide sind antioxidative Verbindungen, die auch in Trichomen produziert werden. Sie sorgen für charakteristische Farben und tragen zur Abwehr der Pflanze bei. Obwohl sie weniger erforscht sind als Cannabinoide oder Terpene, sind sie ein integraler Bestandteil des chemischen Profils von Hanf.

Wozu dienen Trichome an der Pflanze?

Natürliche Abwehr gegen Insekten und Schädlinge

Trichome bilden eine klebrige Schicht, die es Insekten erschwert, an die empfindlichsten Gewebe der Pflanze zu gelangen. Einige Verbindungen, wie beispielsweise Terpene, wirken auch als natürliche Abwehrmittel.

Schutz vor UV-Strahlen und extremen Bedingungen

Die Schicht aus Trichomen fungiert als eine Art Sonnenschutz. Sie reflektieren einen Teil der ultravioletten Strahlung und tragen dazu bei, die Innentemperatur der Pflanze stabil zu halten.

Feuchtigkeitsregulierung in trockenen Umgebungen

In trockenen Klimazonen tragen Trichome dazu bei, den Wasserverlust zu verringern, indem sie eine Mikroschicht aus Feuchtigkeit bilden, die es der Pflanze ermöglicht, länger mit Feuchtigkeit versorgt zu bleiben.

Farbveränderungen in Trichomen: Was sie anzeigen

Klare Trichome: Anfangsstadium

Zu diesem Zeitpunkt haben die Trichome noch nicht begonnen, die gewünschten Verbindungen in nennenswerten Mengen zu synthetisieren. Die Anlage befindet sich noch in der vollen Entwicklung.

Weißliche oder milchige Trichome: Zwischenpunkt

Diese Farbänderung zeigt eine Erhöhung der Cannabinoidkonzentration an. Es handelt sich um eine kritische Phase, die viele Anbauer bei der Planung ihrer Ernte beachten.

Bernsteinfarbene Trichome: Zeichen der Reife

Eine bernsteinfarbene Farbe zeigt an, dass die Verbindungen ihren Höchstwert erreicht haben und zu oxidieren begonnen haben. Dies ist der optimale Reifepunkt für viele topische oder aromatische Anwendungen.

Welche Farbe wird mit einer optimalen Ernte in Verbindung gebracht?

Die meisten Experten empfehlen die Ernte, wenn eine ausgewogene Kombination aus milchigen und bernsteinfarbenen Trichomen vorliegt. Dieser Moment garantiert die beste Entfaltung des chemischen Profils der Blume.

Techniken zum Sammeln und Trennen von Trichomen

Trockensiebmethode

Bei dieser Technik werden Siebe unterschiedlicher Dicke verwendet, um die Trichome von der getrockneten Blüte zu trennen. Es handelt sich um eine der ältesten Methoden, mit der man reines Harz, das sogenannte „Kief“, gewinnen kann.

Eisextraktion: das bekannte „Bubble Hash“

Dabei wird die Blüte mit Eiswasser vermischt und geschüttelt, um die Trichome zu lösen. Anschließend werden sie durch spezielle Siebe gefiltert. Das Ergebnis ist ein hochwertiges Harz, das wegen seiner Reinheit hoch geschätzt wird.

Rosin, BHO und andere fortgeschrittenere Methoden

Rosin wird durch die Anwendung von Hitze und Druck auf die Blüte hergestellt, während bei BHO Lösungsmittel wie Butan zum Extrahieren der Trichome verwendet werden. Beide erfordern technisches Wissen, bieten aber hohe Leistung und außergewöhnliche Qualität.

Wissenswertes über Hanftrichome

Wie Klima und Umwelt die Trichomproduktion beeinflussen

Faktoren wie Höhe, Sonnenintensität oder Substrattyp können die Trichomdichte und -qualität erheblich beeinflussen. Eine optimale Umgebung kann das aromatische Profil und die Menge der Verbindungen verbessern.

Die Rolle der Genetik bei der Dichte und Menge der Trichome

Einige Hanfsorten wurden speziell aufgrund ihrer Fähigkeit ausgewählt, größere Mengen an Trichomen zu produzieren. Die Genetik ist daher ein entscheidender Faktor, wenn es um den Anbau von hochwertigem Hanf geht.


Trichome sind ein Schlüsselelement in der Welt des Hanfs. Wenn Sie verstehen, wie CBD wirkt, welche Arten es gibt und welche Funktionen es hat, können Sie CBD-Produkte besser beurteilen. Bei IberoHemp arbeiten wir mit CBD-Blüten, die reich an Trichomen sind, und sorgfältig hergestellten Ölen, ideal für alle, die ein Qualitätsprodukt suchen, um die Eigenschaften von CBD zu nutzen. Erkunden Sie unseren Shop und wählen Sie das Produkt, das am besten zu Ihnen passt!

Weiterlesen

¿Qué es el Trim de CBD?
Mis cogollos o flores de CBD no tienen olor: ¿Por qué pasa y cómo evitarlo?

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.